- der Posaunenchor
- - {brass band}
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Posaunenchor — beim Kirchentag 2009 in Bremen Ein Posaunenchor ist ein mit Posaunen besetzter Klangkörper. In Entsprechung zum historischen Chorbegriff können diese einfach, nach modernem Chorbegriff auch mehrfach besetzt sein. Im erweiterten Sinne wird heute… … Deutsch Wikipedia
Gymnasial-Posaunenchor Gütersloh — Der Zirkel (Logo) des Posaunenchors Evang … Deutsch Wikipedia
Posaunenchor — Po|sau|nen|chor 〈[ ko:r] m. 1u〉 Chor aus Posaunen * * * Po|sau|nen|chor, der: ↑ Chor (1 b) von Posaunen. * * * Po|sau|nen|chor, der: ↑Chor (1 b) von Posaunen … Universal-Lexikon
Posaunenchor — Po|sau|nen|chor, der … Die deutsche Rechtschreibung
Posaunenwerk der Ev.-luth. Landeskirche in Braunschweig — Vorlage:Infobox Posaunenwerk/Mitglieder fehlt Posaunenwerk der Ev. luth. Landeskirche in Braunschweig Grün … Deutsch Wikipedia
Geschichte der Kirchenmusik — Kirchenmusik als musikalischer Funktionsbegriff ist die zur Aufführung im kirchlichen Gottesdienst bestimmte Musik. Textgebundene Kirchenmusik, z. B. Chormusik für den Gottesdienst, basiert fast ausschließlich auf geistlichen Texten. Zur… … Deutsch Wikipedia
Bechhofen an der Heide — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Weimar an der Lahn — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Landesarbeit der Evangelischen Posaunenchöre in Baden — Die Landesarbeit der Evangelischen Posaunenchöre in Baden betreut 5.500 Bläserinnen und Bläser in derzeit 280 Posaunenchören im Bereich der Evangelischen Landeskirche in Baden. Das Gebiet erstreckt sich von Wertheim über Heidelberg, Mannheim,… … Deutsch Wikipedia
Liste von Persönlichkeiten der Stadt Gütersloh — In dieser Liste sind Personen aufgeführt, die in der deutschen Stadt Gütersloh geboren worden sind oder zu dieser Stadt in einer besonderen Beziehung stehen. Die Ehrenbürger sind in der Liste der Ehrenbürger von Gütersloh verzeichnet. Söhne und… … Deutsch Wikipedia
Buchholz in der Nordheide — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia